„Wir finden brillante Lösungen für kunststofftechnische Aufgaben und setzen diese in Serienproduktion um“

L1006939-1

Identität und Herkunft

Wenn wir sagen, wir sind die„Kunststofflösungsfinder“, dann klingt das ein wenig abstrakt. Aber vielleicht waren wir das ja schon ein klein wenig vor über 30 Jahren, als wir ganz klein mit 5 alten Spritzgussmaschinen und ei- ner Hand voll Mitarbeiter angefangen haben.
Aber ganz sicher nicht so bewusst wie heute, wo rund 100 Mitarbeiter ihre Identität darin sehen, auf dem Gebiet der KU Technik (Spritzguss, Folien- extrusion, Werkzeugbau) brillante Lösungen für Aufgaben und Probleme zu finden und in Serienproduktion umzusetzen. Für uns setzt das voraus, in Al- ternativen zu denken, auf Vielfalt zu setzen und sich von alten Paradigmen zu lösen. Unsere Kunden sind überwiegend Industriekunden aus sehr un- terschiedlichen Branchen. Darunter sind viele sehr namhafte und in ihren Branchen führende Unternehmen ... kleinere genauso, wie große Konzerne. Was bei allen gleich ist, ist die sehr langjährige Zusammenarbeit, die uns verbindet.

„Gewinnmaximierung ist kein
Thema für uns“

Warum wir tun was wir tun

Natürlich haben wir uns die Frage gestellt, warum wir tun, was wir tun. Uns ist klar geworden, dass wir die materielle Komponente, den finanziellen Er- folg nicht als Selbstzweck sehen möchten, sondern er stellt nicht mehr und nicht weniger als die materielle Existenzgrundlage jedes einzelnen Mitarbeiters sicher. Gewinnmaximierung ist kein Thema für uns. In einem Gewinn sehen wir lediglich eine Form von Sicherheit und Vorsorge für schwierige Zeiten, sowie ein Stück Freiheit, auch nein sagen zu können.

Ein ganz wesentliches Warum liegt aber in der Rolle des Menschen in unserer Organisation. Wer möchte, soll in diesem „Biotop“ die Möglichkeit haben, sich selbst zu entdecken und zu leben, ganz ohne Rollenmasken. Wer nicht ganz den Mut dazu hat, der soll Wertschätzung und einen Umgang auf Augenhöhe finden.

Als Kunststofflösungsfinder mit Paradigmenwechsel haben wir uns von vielen alten Denkmus- tern befreit. Wir haben unserer Organisationskultur einen Namen gegeben ... „Wurzel & Flügel“ ... eine Organisation als Sinnbild für ein lebendes System. Mit nachhaltigen Elementen, symbolisiert durch die Wurzel sowie Elementen die für Individualität, Freiheit und Freiraum stehen ... symbo- lisiert durch die Flügel. Eine Kultur die stark durch Identität und Werte geprägt ist. Richtungen stehen vor starren Zielen. Intuition und Gefühl sollen prägend sein. Freiraum und individuelles Handeln stehen vor starren Prozessen. Fähigkeiten und Kompetenzen sollen ohne Hierarchien dort wirken, wo sie benötigt werden. Vielfalt ist gewünscht und wird gefördert.

 

Als Kunststofflösungsfinder mit Haltung folgen wir einer Hand voll sehr bewusst ausgewählter Handlungswerte. Die üblichen Floskeln wirst du darunter nicht finden.

 

Als Kunststofflösungsfinder mit Handschlag sehen wir nicht nur die persönliche Verlässlich-
keit auf die Menschen in unserem Team, sondern auch die Resilienz die wir als Organisation mit- bringen ... sei es über eine solide finanzielle Basis, da wir nur das Geld investieren, das wir vorher verdient haben, oder über die unserer Kultur innewohnender Beweglichkeit.

L1006787

„Kunststofflösungsfinder mit
Paradigmenwechsel“